Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

schwedische Massage
© Africa Studio - stock.adobe.com

Eine schwedische Massage ist ein echter Klassiker unter den Massageanwendungen. Das Konzept vereint zahlreiche positive Massage Effekte und unterstützt das ganzheitliche Wohlbefinden. Wichtig ist jedoch, dass Du die Massage richtig anwenden kannst und weißt, welche Massagetechniken zählen. Wie Du dies erlernst, worauf es bei dem Schwedenmassage Ablauf ankommt und was Du sonst noch über diese traditionelle Technik wissen musst, wir verraten es Dir in unserem heutigen Blog-Beitrag.

Hot Stone Massage
© Studio Romantic - stock.adobe.com

Erholung ist der Schlüssel zu ganzheitlichem Wohlbefinden. Diese lässt sich auf verschiedenen Wegen fördern, darunter durch entspannende Massagen. Diese Wellnessanwendung ist von langsamen und rhythmischen Bewegungen gekennzeichnet, die Deine Muskulatur lockern und Dein inneres Gleichgewicht fördern sollen. Entspannungsmassagen sind rein präventive Techniken, die vor allem dem Wohlgefühl und der namensgebenden Entspannung dienen. Darum lassen sie sich auch hervorragend als Massage Zuhause durchführen. Wie Du infolgedessen Deine Erholung unterstützt und was entspannende Massagepraktiken ausmacht, das erfährst Du in unserem heutigen Blog-Beitrag.

© Kristin Gründler - stock.adobe.com

Eltern, die das Massieren lernen und ihr Baby oder Kleinkind schon in den ersten Lebensjahren mit sogenannten Babymassagen verwöhnen, fördern damit die gesunde Entwicklung ihres Kindes und dessen Wohlbefinden, was zahlreiche weitere Vorteile mit sich bringt und sich positiv auf das gesamte Familienleben auswirkt.

© Grecaud Paul - stock.adobe.com

„Wie man sich bettet, so liegt man.“ Das gilt wohl für alle Bereiche des Lebens. Häufig steckt in der detaillierten Vorbereitung das Geheimnis des Erfolgs. Gerade bei Massagen und anderen Wellnessbehandlungen darf die richtige Vorbereitung nicht fehlen. Das gilt zum einen für die Umgebung und für die behandelnde Person aber auch der Massagekunde wird auf die nachfolgende Behandlung vorbereitet, damit er sich intensiv entspannen kann. In einer professionellen Massageausbildung lernen die Teilnehmer/innen, worauf es bei einer guten Vorbereitung ankommt. Zuerst einmal ist natürlich wichtig, den Raum gemütlich und warm zu gestalten, so dass die Kunden sich wohlfühlen können.

Ein wichtiges Ausstattungselement ist dabei die Massageliege. Sie sollte sowohl in Rücken- wie auch in Bauchlage bequem sein. Probeliegen ist vor dem Kauf daher unverzichtbar. Die Liege sollte breit genug sein, damit auch kräftigere Personen ausreichend Platz haben und während des Liegens ihre Arm neben sich legen können. Hilfreich ist eine Gesichtsöffnung, die bei der Bauchlage zum Tragen kommt. Ein weicher Bezug und bei jedem Kunden ein frisches Handtuch gehören ebenso zu diesem wichtigen Basiselement. Ebenso sollte die Massageliege in der Höhe verstelltbar sein, damit die behandelnde Person sie individuell anpassen und während der Massage eine gute Haltung einnehmen kann.

© Song_about_summer - stock.adobe.com

Zumindest im Hinterkopf ist er immer da – der Wunsch nach beruflicher Veränderung. Eine Wellness Ausbildung absolvieren und danach in der stetig aufstrebenden Wellnessbranche Fuß fassen lautet das Ziel. Menschen, die zur Zeit im Ausland leben, haben den Wunsch meistens auf Eis gelegt, da für sie nur eine Massageausbildung an einem deutschen Lehrinstitut in Frage kommt.

Doch es gibt es eine Möglichkeit trotz eines Auslandsaufenthaltes das Massieren Lernen zu verwirklichen: die Wellness Ausbildung zum Praktiker für Wellness-Massage bei Wellnessheimstudium International (WHI). Die Akademie mit Sitz in Berlin bietet eine moderne und fundierte Massageausbildung per Fernstudium an.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere Info-Email:
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1178 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1178 Rezensionen
Profilbild von Gabor Benedek
vor einer Woche
Sehr gut strukturierter Lehrgang, gegen einen einmaligen Aufpreis kann man lebenslängig Zugang auf Lernmaterial bekommen. In eigenem Tempo kann man wirklich jederzeit lernen. Schon 2 Kurse gemacht, auch nach den Kursen kriege ich immer Antwort auf meine Fragen von Dozent:innen. Dank ihnen konnte ich mein Kleingewerbe starten. Manchmal werden sogar unglaubliche Rabatten gegeben. Nur zu empfehlen!
Gabor Benedek
Profilbild von Benjamin S.
vor einer Woche
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annett Gerlach
vor einer Woche
ich habe für den Kurs den lebenslangen Zugang gewählt, das erscheint mir als die beste Variante um spätere Auffrischungen zu ermöglichen. Der Kurs selbst ist gut aufgestellt und einfach zu bedienen. Den Erklärungen kann man sehr gut folgen.
Annett Gerlach
Profilbild von Anja Walther
vor 2 Wochen
Sehr guter Lehrgang, nächstes Kapitel wurde freigegeben, wenn vorheriges durchgelesen wurde. Durch Zwischen- tests konnte man sein Wissen testen. Das Lehrmaterial teilweise anspruchsvoll, wenn man aus nicht medizinischen Bereich kommt. Hat Spaß gemacht. Macht weiter so.
Anja Walther
Profilbild von Annika Stein
vor 3 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein