Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Massagen sind in der heutigen schnelllebigen Welt weit mehr als nur ein angenehmes Wellness-Erlebnis. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Gerade in Zeiten zunehmender Belastung durch Stress, Bewegungsmangel und digitale Reizüberflutung wächst das Bedürfnis vieler Menschen nach wirksamen Methoden zur Regeneration. Eine professionelle Massage kann dabei helfen, nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch mentale Spannungen zu lösen und das innere Gleichgewicht zu stärken.
Ob nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem intensiven Workout oder einfach zur Vorbeugung – die Wirkung von Massagen ist tiefgreifend. Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßige Berührungen das Stresshormon Cortisol senken, die Ausschüttung von Oxytocin und Serotonin fördern und somit zu mehr Ausgeglichenheit führen können. Darüber hinaus werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der gesamte Stoffwechsel angeregt. Kurz gesagt: Eine Massage ist Balsam für Körper und Seele.
Doch wer sich näher mit dem Thema beschäftigt, steht schnell vor der Frage: Welche Massageform ist eigentlich die richtige für mich? Während die Wellnessmassage vor allem auf Entspannung und Wohlbefinden abzielt, wird die medizinische Massage gezielt zur Behandlung körperlicher Beschwerden eingesetzt. Beide Formen haben ihre Daseinsberechtigung – aber sie unterscheiden sich in Zielsetzung, Durchführung, Qualifikation des Behandlers und rechtlicher Einordnung erheblich.
In diesem Beitrag erfährst Du nicht nur, worin genau der Unterschied zwischen Wellnessmassage und medizinischer Massage liegt. Wir werfen auch einen Blick auf die Gemeinsamkeiten, die jeweiligen Anwendungsgebiete, berufliche Möglichkeiten und wie Du für Dich herausfindest, welche Massageform Dich optimal unterstützen kann. Außerdem erhältst Du Tipps zur Selbstanwendung, Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten und Hinweise, wie Du Massage ganz praktisch in Deinen Alltag integrieren kannst.
Lehn Dich zurück, gönn Dir ein paar Minuten Auszeit – und entdecke, wie Du mit der passenden Massageform Dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern kannst.
Wer sein Körpergewicht reduzieren und gesünder aussehen möchte, sollte seine Aktivitäten nicht ausschließlich auf Diäten und Sport konzentrieren, sondern zusätzlich Massageanwendungen in Anspruch nehmen, die gesundes Abnehmen effektiv unterstützen. Vorteilhaft ist, dass dazu nicht zwingend die professionelle und oft kostspielige Dienstleistung eines Masseurs benötigt wird. Jeder kann sich selbst massieren, um seiner Wunschfigur näherzukommen. Allerdings ist eine konkrete Massage-Anleitung zu empfehlen. Denn nur, wenn die Massagetechniken richtig ausgeführt werden, kann das gesteckte Ziel auch wirklich erreicht werden.
Rund zwei Drittel aller berufstätigen Deutschen leiden unter den Folgen von dauerhaftem Stress, der sich, wenn nicht frühzeitig etwas gegen das körperliche Ausbrennen unternommen wird, negativ auf die psychische und physische Gesundheit aus. Mit Wellness-Massagen kann dem Burnout effektiv entgegengewirkt werden. Stress wird deutlich und dauerhaft reduziert. Wer eine Wellness-Massage lernen möchte, entscheidet sich für einen Fernlehrgang, den die WHI-Akademie anbietet.
Wenn Sie ein Masseur Fernstudium absolvieren, profitieren Sie sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich davon. Mit dem fundamentierten Expertenwissen der WHI®-Akademie bauen Sie sich ein erfolgreiches Business auf. Sie erlernen Massagetechniken und erhalten nach dem Fernstudium eine kostenlose Weiterbetreuung, damit Sie erfolgreich durchstarten.
Gut vorbereitet geht vieles besser: die Führerscheinprüfung, der Umzug und die Urlaubsreise. Gerade bei einer Existenzgründung lassen sich durch eine sorgfältige Vorbereitung Fehler vermeiden und Unannehmlichkeiten verhindern. Eine gründliche Organisation und eine realistische Planung im Vorfeld sorgen dafür, dass der erfolgreiche Start mit einer eigenen Massagepraxis stressfrei über die Bühne gehen kann.
Massieren lernen und die Wellnessbranche erkunden: Oft ist ein Massage Fernstudium der erste Schritt zu dem neuen Beruf in der Wellnessbranche. Hier lernen die Teilnehmer/innen neben den fachlichen Inhalten auch, worauf es bei einer Existenzgründung zum Beispiel mit einer mobilen Massagepraxis ankommt. Wer an dem Massage Fernstudium der WHI-Akademie teilnimmt, ist häufig noch nicht vertraut mit den Gegebenheiten und Gepflogenheiten dieser Branche. Da heißt es, sich schlau zu machen und den Markt kennen zu lernen. Das Umfeld sollte gut bekannt sein und Mitbewerber beobachtet werden.
Basierend auf 1254 Bewertungen