Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Thai Massagen sind ein wachsender Trend innerhalb der Massagetechniken, bei dem sich das Massieren mit Yoga und Akupressur vereint. In dem Zusammenhang wird die Thai Massage als Wellness-Anwendung auf den ersten Blick mit Entspannung und Erholung verbunden, aber ebenso mit ungewöhnlichen Dehn- sowie Streckbewegungen, intensiven Grifftechniken und einem schmerzhaften Ablauf. Doch, sind Schmerzen und blaue Flecken nach einer Thai Massage wirklich normal oder ein Zeichen dafür, dass die Praktik fehlerhaft absolviert wurde? Eine Frage, mit der wir uns heute auseinandersetzen möchten, um Dir zu erläutern, wie Du durch eine Thai Massage zum ganzheitlichen Wohlbefinden gelangen kannst und auf welche Begleiterscheinungen Du Dich besser einstellen solltest.
Eine Massage kann auf vielen Wegen mehr Wohlgefühl erzeugen. Dabei kommt es in erster Linie auf die passende Technik an, da sich die Erholsamkeit durch die unterschiedlichsten Verfahren fördern lässt. Eine beliebte Praktik ist hierbei die Meridian Massage, denn das entspannende Wellnessverfahren bedient sich der gleichnamigen Meridianlehre, um über die Stimulation der Leitbahnen das Qi im Körper zum Fließen zu bringen und ganzheitlich positiv auf die Gesundheit einzuwirken. Ziele, die auf dem vielschichtigen Meridiansystem beruhen, welches seit Generationen fest innerhalb der Heilverfahren etabliert ist und seine Wurzeln in den fernöstlichen Lehren hat.
Die Garshan Massage ist eine Sonderform der ayurvedischen Wellnessverfahren, die ohne Zusätze wie Massageöl oder Lotionen praktiziert wird. Deshalb lässt sie sich auch als Trockenmassage betiteln, bei welcher die positiven Effekte und die hohe Qualität gleichmäßiger Grifftechniken aufgrund von verwendeten Seidenhandschuhen entstehen. Was als therapeutische Maßnahme in Fernost begann, konnte sich dann über die Generationen zu einer international-gefragten Erholungsmassage entwickeln, welche die Ganzheitlichkeit als zentrales Element aller Handlungen innerhalb des Verfahrens betrachtet.
Die Gua Sha Massage zählt zu den urtümlichen Reiztherapien, bei welchen der Abtransport von Schadstoffen und die verbesserte Lymphaktivität das Zentrum bilden. Bereits seit Generationen wird die Methode daher in der asiatischen Volksheilkunde eingesetzt und wurde darüber hinaus längst in physiotherapeutischen Sitzungen sowie bei Wellnessmassagen als wirksames Verfahren für ein ganzheitliches Wohlgefühl bekannt. Die ideale Basis, um eine vielfältige Zielgruppe anzusprechen, denn die Gua Sha Massage ist ein komplexes System mit Nachhaltigkeit, das sich einer wachsenden Beliebtheit erfreut und einst in Folge traditioneller asiatischer Lehren entstand.
Die Tuina Massage ist eine eigenständige Behandlungsmethode aus dem fernöstlichen Kulturkreis, die inzwischen internationale Bekanntheit erringen konnte. Hierbei zählt sie ebenfalls zu den fünf Säulen der traditionellen chinesischen Medizin, kurz TCM genannt, weshalb jene Praktik in ihrem Ursprungsland große Popularität besitzt. Im Allgemeinen findet die Anwendung heutzutage sowohl im Wellnessbereich als auch bei medizinischen Verfahren oder im privaten Rahmen statt. In dem Zusammenhang umgibt die Tuina Massage eine uralte Geschichte, die bis heute für den Verlauf und die Wirkung des Konzepts eine tragende Rolle spielt.
Basierend auf 1178 Bewertungen