Fachpraktiker/in für Massage1
Fachpraktiker/in für Massage2
Fachpraktiker/in für Massage3
Fachpraktiker/in für Massage4
Fachpraktiker/in für Massage1
Fachpraktiker/in für Massage2
Fachpraktiker/in für Massage3
Fachpraktiker/in für Massage4

Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention (ZERTIFIKAT) / Online-Ausbildung (E‑Learning)

  • Kompakte Ausbildung: Sie lernen, wann Sie wollen
  • 100% freie Zeiteinteilung / 12 Monate Kurszugang
  • "ONLINE first" = KEINE Präsenztage im Lehrgang
  • Hochwertiges Zertifikat und optimale Anerkennung
  • Wertigkeit & Anerkennung wie Präsenzausbildung
  • Monatliche Ratenzahlung OHNE Gebühren möglich
  • Wir sind eine anerkannte Akademie = 1A Qualität
  • Ohne Vorkenntnisse und in jedem Alter starten
1.499,00 € Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UstG ggf. zzgl. Versand

100% Online: Lehrgang Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention (Selbststudium)

Vollständig Online = Ausbildung & Prüfung

Bei der WHI Akademie haben Sie die Möglichkeit, Ihre Massageausbildung komplett online zu absolvieren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend Ihren persönlichen Zugang zur Online Akademie und können sofort mit den Kursinhalten beginnen.

Sobald Sie alle Lektionen erfolgreich durchgearbeitet haben, können Sie sich zur Online-Abschlussprüfung anmelden. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zertifikat zu beantragen. Mit diesem Zertifikat können Sie als zertifizierter Massage- und Wellness-Experte Ihre berufliche Laufbahn starten, zum Beispiel mit einer eigenen Massagepraxis oder einem mobilen Massageservice.

Ihr zukünftiger Berufstitel:

"Zertifizierte/r Fachpraktiker/in für Massage, Wellness & Prävention"

Ausbildungsinhalte - Was kann man lernen?

Eine Ausbildung an der WHI Akademie bedeutet immer viel Praxis und auch Theorie, damit Sie alle Griffe und Techniken am Ende auch optimal am Kunden ausführen können. Diesen Weg bestreiten wir gemeinsam, damit Sie für den wachsenden Wellness- und Massagebereich perfekt ausgebildet sind. Die nachfolgenden Theorie- und Praxisinhalte sind fester Bestandteil der zertifizierten Kompakt-Ausbildung zum/zur Fachpraktiker/-in:

Ganzkörpermassage (klassisch)
Als wichtigste und bekannteste Massageform im deutschsprachigen Bereich ist die klassische Massage ein absolutes Muss! Mit leichtem Druck streichen warme, ölige Hände über die Knoten der verspannten Rückenmuskulatur. Erst zögerlich, dann deutlich spürbar, wird der Muskel unter der wohltuenden Berührung weich. Die klassische Massage, auch schwedische Massage genannt, ist nicht nur ungemein entspannend. Sie ist auch die am häufigsten angewandte Massageform bei Problemen mit der Muskulatur. Das Beste daran: In der Fachpraktiker-Ausbildung lässt sie sich ganz einfach erlernen. Ihren Ursprung hat die klassische Massage bereits in der griechisch-römischen Tradition, wo die Meister in der Massage-Ausbildung ihr Wissen weitergaben. Ein schwedischer Arzt verband die uralten Techniken im 19. Jahrhundert mit dem neuen Wissen um die menschliche Anatomie. Die Schüler lernten im Massagekurs nun genau, wie welche Dehnung oder Drehung auf welchen Muskel wirkt.

Kopfmassage/HWS-Techniken
Die Massage des Kopfes und Gesichtes gehört zu den angenehmsten Massagetechniken, die es gibt! Sanfte Handgriffe mit einfühlsamen Streichungen lassen den Kunden in eine tiefe Entspannung gleiten und verwöhnen dabei Haut und Sinne. Ergänzt wird die Kopfmassagebehandlung durch die sogenannten HWS-Techniken (HWS = Halswirbelsäule): Hierbei wird der Kunde mit leichten Dehnungen, Mobilisationen und Streichgriffen an der Halsmuskulatur versorgt - alle diese Handgriffe werden Sie detailliert in unserer Fachpraktiker-Ausbildung lernen.

On-Site-Massage (Büromassage)
Einfach mal abschalten und Arbeit vergessen. Nach einer kurzen Pause im stressigen Arbeitsalltag gehen die alltäglichen Aufgaben wieder leichter von der Hand. Verstärkt wird dieser Effekt des kurzen Durchatmens durch eine On-Site-Massage. Sie erfrischt den Geist und entspannt den Körper innerhalb kürzester Zeit. Diese Behandlungsform kann, wie der Name (zu deutsch "Vor Ort Massage") schon sagt, überall durchgeführt werden. Mittlerweile hat sie Einzug in viele Büros gehalten. Schon in den 1980er Jahren kam die Behandlung, die auch als Büro- oder Stuhlmassage bekannt ist, in den USA auf. Von dort breitete sie sich immer weiter aus und wurde Anfang der 90er Jahre in Deutschland bekannt. Heute ist sie aus dem Büroalltag vieler Firmen nicht mehr wegzudenken. Daher sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, eine On-Site Massageausbildung an unserer Akademie innerhalb der Fachpraktiker/-in-Ausbildung zu absolvieren.

Hot-Stone-Massage (HSM)
Neue Energie für Körper und Geist, eine wunderbar entspannte Muskulatur, ein wohliges Gesamtgefühl: Die Hot Stone Massage, die Sie innerhalb unserer Fachpraktiker/-in-Ausbildung lernen, vermag diese behaglichen Körperempfindungen auszulösen. Was die massierenden Bewegungen mit warmen Steinen bewirken, wussten schon vor Tausenden von Jahren verschiedene Völker im asiatischen, amerikanischen und im pazifischen Raum. Innerhalb der Ausbildung erfahren Sie neben den Praxisgriffen zudem die interessanten Hintergründe zu dieser Körperbehandlung. Wussten Sie schon, dass die angenehme Oberfläche der Steine eine entscheidende Rolle spielt? Daher werden Basaltsteine unterschiedlicher Größe benutzt, die die Wärme lange speichern. Zuerst verteilt die behandelnde Person ein pflegendes Öl auf der Haut des Massierten. Die Steine, die in heißem Wasser erhitzt wurden, werden nun auf bestimmte Punkte des Körpers gelegt, mal mit Druck, mal sanft.

Massage nach R. Breuß
Sich größer, entspannt, aufgerichtet fühlen - solche und ähnliche Eindrücke kann eine Rückenmassage nach Rudolf Breuß hervorrufen. Der österreichische Heilpraktiker entwickelte diese Methode, die wohltuend auf den Körper, aber auch auf Geist und Seele wirkt. Genauer betrachtet handelt es sich um eine Behandlung zur Regeneration der Bandscheiben, die Sie in unserer Fachpraktiker/-in-Ausbildung an der WHI-Akademie erlernen können. Rudolf Breuß ging davon aus, dass die Bandscheiben nicht gänzlich verschleißen können, sondern dass sie die Fähigkeit haben, sich zu regenerieren. Mit der von ihm entwickelten Massage kann die Regeneration gefördert und somit Rückenschmerzen gelindert werden.

Manuelle Lymphdrainage
Entspannung löst den sanften Druck bei jedem einzelnen Griff ab - immer und immer wieder: Die präventive, manuelle Lymphdrainage zeichnet sich durch diesen ständigen Wechsel zwischen Druck und Entspannung aus. Auf schonende Weise wird so die Lymphflüssigkeit zum Fließen angeregt. Wozu ist das jedoch notwendig? Dass das Blut sich in den Adern ungehindert fortbewegen muss, weiß jeder. Doch es gibt einen zweiten Flüssigkeitskreislauf, der wesentlich unbekannter ist. Die Lymphflüssigkeit bewegt sich in einem eigenen System, dem jedoch ein eigener Antrieb fehlt. Daher kommt es leicht zu Stauungen, die sich durch Schwellungen bemerkbar machen. Eine Lymphdrainage, wie sie in unserer Fachpraktiker-Ausbildung gelehrt wird, fördert die ungehinderte Bewegung dieser Flüssigkeit. Die Behandlung wirkt sich wohltuend und regulierend auf den gesamten Organismus aus.

Basis-/Aroma-Öle & Lotionen
Nicht jedes Massageöl hat die gleichen Eigenschaften. Nicht nur, dass es Preisunterschiede gibt - vielmehr sind die Inhaltsstoffe und Wirkungen sehr unterschiedlich. Diese Tatsache kann man sich als Fachpraktiker zu Nutze machen und dem Kunden, je nach Tagesform und Stresspegel, Duftöle zur Massage anbieten. Diese sogenannten ätherischen Öle sind sehr "duft-intensiv" und werden in der Regel mit einem neutralen Basisöl kombiniert, um während der Massage die optimale Wirkung an der Haut und Nase des Kunden entfalten zu können. Innerhalb der Ausbildung werden Sie viele Öl-Varianten kennenlernen, die Sie später als Fachpraktiker bei Ihren Kunden gezielt einsetzen können.

Saunen, Bäder, Packungen
Wann waren Sie das letzte Mal in der Sauna? Als Profi-Fachkraft im Massage- und Wellnessbereich müssen Sie auch über die wichtigsten Saunavarianten, Bäder und Packungen Bescheid wissen. Jede Therme und beinahe jedes gut geführte Hotel verfügt heutzutage über einen eigenen Wellness- und SPA-Bereich, indem die Gäste z.B. die finnische Sauna, Fangopackungen, Kleopatra-Bäder und viele andere entspannende Anwendungen nutzen können. In unserer Ausbildung lernen Sie daher diese interessanten Maßnahmen genau kennen und sind dann bereit, Ihre Kunden ausführlich und fachgerecht zu betreuen.

Rechts- und Berufskunde
Als zertifizierte/r FACHPRAKTIKER/-IN für Massage, Wellness und Prävention haben Sie die Erlaubnis, z.B. eine eigene Massagepraxis oder einen mobilen Massageservice zu betreiben und natürlich auch angestellt in Praxen und anderen Einrichtungen zu arbeiten. Wie in jedem anderen Beruf gibt es jedoch auch hier als Selbständiger und Angestellter berufsrechtliche Aspekte, die es zu beachten gilt und Gesetze, die im Rahmen Ihrer Tätigkeit eingehalten werden müssen. Innerhalb der Ausbildung gehen wir auf diese Themen allgemein und auch speziell umfassend ein.

Und vieles mehr...

Potenzielles Einkommen als Fachpraktiker/in

Professionelle Fachpraktiker/innen können als Selbstständige ein Einkommen zwischen 60,- und 150,- Euro pro Stunde verdienen, abhängig von ihrem Standort, ihrer Spezialisierung und ihrer Erfahrung. In größeren Städten und bei speziellen Fertigkeiten und Knowhow sind auch höhere Stundensätze möglich.

Monatlich kann ein selbstständiger, professioneller Massage-Fachpraktiker mit 3.000 bis 7.000 Euro oder mehr rechnen, abhängig davon, wie viele Stunden er arbeitet und welche Zusatzdienstleistungen wie Ernährungsberatung, Präventionsseminare oder Online-Coaching angeboten werden. Durch den Aufbau einer treuen Kundenbasis und die Nutzung digitaler Angebote lässt sich das Einkommen weiter steigern und sogar skalieren.

Inhalte der Online-Ausbildung
  • Ganzkörpermassage (klassisch)
  • Kopfmassage/HWS-Techniken
  • Shiatsu-Massage
  • Hot Stone Massage
  • Massage nach R. Breuß
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Kräuterstempel-Massage
  • Massage Öle & Lotionen
  • Schröpfmassage
  • Existenzgründung & Marketing
  • Rechts- und Berufskunde
  • Zertifikatsprüfung (online)

Die Schritte bis zum Zertifikat

  1. Online-Anmeldung
    Melden Sie sich einfach über unser Anmeldeformular für die Online Ausbildung an (100% Ratenzahlung möglich).
  2. Login Daten erhalten
    Nach Anmeldung/Zahlung erhalten Sie Ihre persönlichen Login-Daten per E-Mail und können ihr Passwort festlegen.
  3. Ausbildung starten
    Anschließend können Sie direkt mit der Ausbildung starten. Egal ob auf dem Desktop-PC, dem Tablet oder über das Smartphone.
  4. Lerninhalte durchgehen
    Jeden Tag erhalten Sie Zugang zu einer neuen Lektion und können anschließend Ihren Wissensstand mit einem kurzen Quiz überprüfen.
  5. Online-Abschlussprüfung
    Wenn alles geschafft ist, können Sie die Online Abschlussprüfung (Multiple-Choice-Test) starten und auch kostenfrei wiederholen.
  6. Zertifikat / Abschluss der Ausbildung
    Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie noch per Post Ihr persönliches, hochwertiges Zertifikat zugesendet (DHL).
     

Hinweis: Unsere Online Ausbildung (E-Learning) ist 1:1 wie eine Präsenz Ausbildung aufgebaut. D.h. Sie bekommen das volle Lernprogramm und müssen auf keine wichtigen Lerninhalte verzichten. Somit ist die Online Ausbildung in Zeiten von weniger Reisen und Homeoffice die perfekte, preiswerte Alternative zur Präsenzausbildung.

Ihre Vorteile im Überblick

IT-SUPPORT 24/7/365

Wir stehen Ihnen über Live-Chat, Telefon und E-Mail nahezu rund um die Uhr zur Verfügung und helfen bei allen technischen Problemen jederzeit weiter.

IMMER: ONLINE FIRST

Wir bieten Ihnen als innovative Akademie die Online Ausbildung zu 100% digital an. Präsenzunterricht ist nicht erforderlich, keine Anreise, kein Stress.

KEINE VORKENNTNISSE

Für unsere Online Ausbildung sind keine Vorkenntnisse nötig. Unsere geniale Software führt Sie Schritt für Schritt durch die spannenden Lerninhalte.

FLEXIBLE AUSBILDUNGSDAUER

Sie legen die Ausbildungsdauer selbst fest! Die Online Ausbildung kann entspannt im zeitlichen Rahmen von bis zu 12 Monaten abgeschlossen werden.

GLEICHE ANERKENNUNG

Sie erhalten das volle Online Lernprogramm und die gleiche Anerkennung und Wertigkeit wie unsere Präsenzausbildung in der Akademie vor Ort. Klasse, oder?

ERFOLGREICH DURCHSTARTEN

Nach erfolgreichem Abschluss der Online Ausbildung können Sie als zertifizierter Experte richtig durchstarten! Ein toller Berufsweg wartet.

Fragen zur Online Ausbildung

Ist die Online-Massage-Ausbildung anerkannt? Bekomme ich ein Zertifikat?

Die Online-Massage-Ausbildung (Fachpraktiker) der WHI ist genauso anerkannt wie die sechstägige Präsenzausbildung in Berlin. Am Ende erhalten Sie exakt das gleiche Zertifikat, als hätten Sie vor Ort teilgenommen. Auf dem Zertifikat wird nicht vermerkt, dass die Ausbildung online absolviert wurde, da dies keinen Unterschied macht – es ist das gleiche Dokument wie bei der Präsenzvariante.

Handelt es sich bei der Ausbildung um Fernunterricht gemäß FernUSG?

Unsere Fachpraktiker-Ausbildung ist vollständig als Selbststudium konzipiert, was bedeutet, dass Sie Ihren Lernprozess eigenständig gestalten können. Sie bestimmen, wie viel Zeit Sie investieren und wie Sie den Lernstoff durchgehen. Es gibt keine Klausuren oder Einsendeaufgaben, und auch mündliche Prüfungen entfallen, wie sie sonst oft bei Fernunterricht üblich sind. Dieser flexible Ansatz gibt Ihnen viel Raum, um ohne Druck und in Ihrem eigenen Tempo zu lernen.

Wann kann ich starten? Wie lange dauert die Fachpraktiker-Ausbildung?

Sie können jederzeit mit der Online Massage-Ausbildung beginnen! Insgesamt haben Sie 12 Monate Zeit, um die Ausbildung abzuschließen. So können Sie ohne Stress und nach Ihrem eigenen Zeitplan lernen. Nach Abschluss der Lektionen und der Prüfung erhalten Sie das WHI-Zertifikat sowie auf Wunsch das internationale PWA-Zertifikat (zzgl. 25,- EUR).

Welche Inhalte hat die Ausbildung? Gibt es eine Prüfung/Tests? Wie ist die Betreuung?

Die Online Fachpraktiker-Ausbildung stellt Ihnen nach und nach alle Inhalte und Lektionen zur Verfügung, die aus bebilderten Texten und anschaulichen Videos bestehen. Die Videos demonstrieren die Massagegriffe, die Sie zu Hause nachmachen können. Nach jedem Kapitel können Sie ein Online-Quiz absolvieren, bei dem Sie die Fragen wiederholt beantworten dürfen. Es gibt kein „Durchfallen“. Unser technischer Support steht Ihnen nahezu rund um die Uhr zur Verfügung, um bei Fragen schnell zu helfen.

Welche Voraussetzungen gibt es? Welches Material brauche ich zu Hause?

Für die Teilnahme an der Ausbildung gibt es keine speziellen Voraussetzungen. Jeder, unabhängig von Alter oder Bildung, kann die Ausbildung absolvieren. Um die Übungen durchzuführen, benötigen Sie lediglich bequeme Kleidung, ein Handtuch und eventuell eine Massagebank. Es ist jedoch auch ohne spezielle Ausrüstung möglich, die Massagegriffe beispielsweise auf einem Bett oder Tisch zu erlernen.

Ausbildungsinhalte – Was wird in Theorie und Praxis unterrichtet?

Die WHI Ausbildung bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Zu den wichtigen Inhalten zählen unter anderem: - Klassische Ganzkörpermassage (Schwedische Massage) - Kopf- und Nackenmassage (HWS-Techniken) - On-Site-Massage (Büromassage) - Hot-Stone-Massage - Breuß-Massage - Manuelle Lymphdrainage - Einsatz von Aroma-Ölen & Lotionen - Saunen, Bäder, Packungen - und vieles mehr...

Wie lerne ich die Praxisinhalte? Wer kontrolliert mich?

Die Praxisinhalte der Online Massage-Ausbildung sind so gestaltet, dass Sie die Techniken problemlos anhand der anschaulichen Videos erlernen können. Es ist kein Lehrer notwendig, der Sie überwacht, da die Lektionen und Videos sehr selbsterklärend und detailliert gestaltet sind. Dies ermöglicht es Ihnen, alle Massage- und Wellnesstechniken in Eigenregie zu Hause umzusetzen.

Welche Vorteile hat die Fachpraktiker-Ausbildung?

Die Vorteile der Online-Massage-Ausbildung liegen klar auf der Hand: Sie sparen sich Anreise- und Unterkunftskosten, haben keine zeitliche Bindung und können sich Ihren Lernplan selbst gestalten. Stress und Prüfungsangst entfallen, da die Tests beliebig oft wiederholt werden können. Die Ausbildung ist zudem voll anerkannt, genau wie die Präsenzvariante, was sie besonders attraktiv macht.

Informationen zur Existenzgründung & Verdienstmöglichkeiten

Nach der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen (z.B. mit einer eigenen Praxis oder einem mobilen Massage-Service) oder in einem Angestelltenverhältnis zu arbeiten. Die Verdienstmöglichkeiten im Wellness- und Präventionsbereich sind sehr gut. Fachpraktiker/innen können Honorare von 60-150 EUR pro Stunde erzielen, in Großstädten oder durch spezielle Dienstleistungen sogar mehr. Die Zusammenarbeit mit Heilpraktikern oder Ärzten eröffnet zusätzliche Einkommenspotenziale.

Sie haben noch Fragen zu unseren Produkten oder Ausbildungen?
Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere Info-Email:
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1178 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1178 Rezensionen
Profilbild von Gabor Benedek
vor einer Woche
Sehr gut strukturierter Lehrgang, gegen einen einmaligen Aufpreis kann man lebenslängig Zugang auf Lernmaterial bekommen. In eigenem Tempo kann man wirklich jederzeit lernen. Schon 2 Kurse gemacht, auch nach den Kursen kriege ich immer Antwort auf meine Fragen von Dozent:innen. Dank ihnen konnte ich mein Kleingewerbe starten. Manchmal werden sogar unglaubliche Rabatten gegeben. Nur zu empfehlen!
Gabor Benedek
Profilbild von Benjamin S.
vor einer Woche
Ich habe meine Ausbildung komplett online durchgeführt, was mich mir nicht nur Zeit, sondern auch zusätzliche Kosten erspart hat. Der Lernstoff wird sehr gut erklärt und anschaulich mit Videos unterstützt. Man merkt, dass man sich sehr viel Mühe gegeben hat. Das Gute an dieser Schulung ist, dass man immer wieder zurückgehen kann, wenn man einen Beitrag nicht verstanden hat. Man hat genug Zeit, um sich alles in Ruhe beizubringen und sein Wissen zu erweitern. Ich würde es definitiv weiterempfehlen und würde mir noch mehr Videos wünschen, die die einzelnen Geräte im Studio genauer erklären, sodass man anhand dessen einen Trainingsplan erstellen könnte. Das ist aber eine kleine Kritik auf sehr hohem Niveau. Daher auch meine Weiterempfehlung.
Benjamin S.
Profilbild von Annett Gerlach
vor einer Woche
ich habe für den Kurs den lebenslangen Zugang gewählt, das erscheint mir als die beste Variante um spätere Auffrischungen zu ermöglichen. Der Kurs selbst ist gut aufgestellt und einfach zu bedienen. Den Erklärungen kann man sehr gut folgen.
Annett Gerlach
Profilbild von Anja Walther
vor 2 Wochen
Sehr guter Lehrgang, nächstes Kapitel wurde freigegeben, wenn vorheriges durchgelesen wurde. Durch Zwischen- tests konnte man sein Wissen testen. Das Lehrmaterial teilweise anspruchsvoll, wenn man aus nicht medizinischen Bereich kommt. Hat Spaß gemacht. Macht weiter so.
Anja Walther
Profilbild von Annika Stein
vor 3 Monaten
Ich fand die Ausbildung sehr gut aufgebaut. Man wurde sehr gut vorbereitet. Auf Fragen wurde immer schnell und ausführlich und freundlich geantwortet. Man hatte genug Zeit und konnte flexibel alles einteilen. Es hat mich auch gefreut, dass ich bei den Präsenztagen die Person gennenlernen durfte. Sie hat es wie ein Urlaub gestaltet, aus dem ich was fürs Leben mitnehmen kann.
Annika Stein