20. Januar 2016
Lesezeit ca. 4 Min.

Abgesehen von der richtigen Massagetechnik spielt die richtige Lagerung eine wesentliche Rolle für eine erfolgreiche Massage. Im Massage Fernstudium lernen Sie nicht nur unterschiedliche Massagegrundtechniken, sondern erhalten auch Informationen über die richtige Lagerung.

Die Wichtigkeit einer Massageliege: Um einen Patienten oder Kunden erfolgreich massieren zu können, muss er bequem und entspannt liegen. Liegt der Patient oder Kunde verspannt, ist eine Entspannung nicht möglich. Bei einigen Wellnessanwendungen reicht eine bequeme Liegefläche und Stützung durch zusammengerollte Handtücher. Für professionelle Massagen ist eine Massageliege nötig.

Unterschiedliche Massageliegen

Therapeuten und Masseure unterscheiden zwischen diesen Massageliegen:

  • mobile Massageliegen
  • stationäre Massageliegen
  • hydraulische und elektrische Massageliegen

Wenn Sie privat massieren und keine Massageliege nutzen, achten Sie auf eine entspannte Liege- oder Sitzposition Ihres Kunden oder Patienten. Die Muskelgruppe, die Sie lockern möchten, sollte ohne Anspannung zugänglich sein. Besonders bei Rückenmassagen liegen Kopf und Füße ohne Hilfsmittel verdreht. Dadurch ist eine Massage nicht effektiv und kann zu vermehrter Anspannung oder Schmerzen führen.

In diesem Fall legen Sie zusammengerollte Handtücher unter die Fußgelenke und stützen Sie den Kopf ab. Massieren Sie einzelne Körperteile, wie beispielsweise Arme oder Beine, stützen Sie durch Lagerungskissen. Durch eine angemessene Lagerung können Sie einfacher und effektiver massieren. Beachten Sie, dass bei einigen Krankheitsbildern nur ausgebildete Therapeuten massieren dürfen. Teilt ein Kunde oder Patient Ihnen mit, dass er gesundheitliche Einschränkungen hat oder operiert wurde, bestehen Sie auf eine Rücksprache mit einem Arzt.

Mobile Massageliegen

Wenn Sie nach einem Massage Fernstudium beabsichtigen, als Masseur/-in Hausbesuche wahrzunehmen, benötigen Sie eine mobile Massageliege. Diese sind leicht zu transportieren und klappbar. Der Aufbau dieser Liege ist unkompliziert und kann damit zu Kunden und Patienten mitgenommen werden. Wichtige Utensilien, die für eine Massage benötigt werden, können in beiliegender Tasche verstaut werden. Dadurch ist eine Massage von jedem Ort aus möglich. Die meisten mobilen Massageliegen wiegen zwischen 10 und 25 Kilogramm. Zusammengeklappt werden sie in einer passenden Tasche platzsparend aufbewahrt. Bei einer mobilen Massageliege ist die Rückenlehne höhenverstellbar.

Ebenso kann die Kopfstütze individuell justiert werden und der Bereich für die Füße ist verstellbar. Damit erfüllt eine mobile Massageliege alle Ansprüche, die für eine Massage bei Kunden oder Patienten daheim benötigt werden. Bei einigen Wellnessanwendungen kann auf eine Massageliege verzichtet werden. Stattdessen werden Halbrollen, Lagerungsrollen oder Lagerungswürfel verwendet.

Stationäre Massageliegen

Eine stationäre Massageliege ist aufwendiger konstruiert als eine mobile. Diese Liege bauen Sie an einem Ort auf, an dem sie genutzt werden soll. Im Vordergrund steht der Komfort für die Kunden und Patienten. Meistens verfügen stationäre Liegen über eine breite Liegefläche und eine dicke Polsterung. Viele stationäre Liegen sind mit verstellbaren Armlehnen und Kopfteil ausgestattet. Für Anwendungen im Kosmetik- und Wellnessbereich können Sie spezielle Spaliegen nutzen. Übergewichtige Menschen massieren Sie auf Schwerlast-Liegen. Im Massage Fernstudium lernen Sie einige Massagetechniken, die auf den Ayurveda-Lehren basieren. Hierfür können Sie Ayurveda-Liegen nutzen. Der Bezug dieser Liegen ist ölresistent und somit hervorragend geeignet für Wellnesspraktiken, bei denen viel Öl genutzt wird. Menschen mit Hämorriden, Venen- und Gefäßerkrankungen massieren Sie am besten auf Phlebologie-Liegen. Die stationären Massageliegen sind auf Gewichte von 300 Kilogramm ausgelegt und sehr robust. Das Grundgestell besteht meistens aus Aluminium oder Holz. Moderne Massageliegen sind häufig mit Schubladen und Ablagen ausgestattet, in denen sie benötigte Utensilien unterbringen.

Hydraulische und elektrische Massageliegen

Die hydraulischen und elektrischen Massageliegen sind nur für den stationären Gebrauch gedacht. Daher sind sie schwerer als gewöhnliche Massageliegen. Während Ihrem Massage Fernstudium stoßen Sie auf verschiedene Krankheitsbilder, bei denen eine spezielle Lagerung des Patienten oder Kunden nötig ist. Diese Liegen sind individuell verstellbar. Einzelne Körperregionen können in unterschiedlicher Höhe gelagert werden. Dadurch werden einige Körperzonen besser gelagert. Je nach Modell ist diese Massageliege mit einer Fernbedienung oder einem Hebel einstellbar. Dies hängt davon ab, ob die Liege über einen Motor oder durch Luftdrucktechnik eingestellt wird. Des Weiteren spielt Wärme eine wichtige Rolle bei der Entspannung.

Einige Massageliegen sind mit einer Heizung ausgestattet, damit die Effekte einer Massage positiv unterstützt werden. Nachweislich fördert Wärme die Durchblutung und regt die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Bei der hydraulischen oder elektrischen Massageliege genießen Masseur und Kunde die Vorteile der Benutzerfreundlichkeit. Die einfache Steuerung erleichtert das Justieren. Mühevolles Anheben der Kopfstütze oder der einzelnen Bereiche entfällt.

Durch ein Massage Fernstudium zum Massagepraktiker werden

Die WHI-Akademie bildet Sie in einem Fernlehrgang zum/zur Massage-Praktiker/in aus. Sie erlernen wichtige Grundlagen zu unterschiedlichen Massagetechniken. Weiterhin ist das Zubehör wichtig. Hierunter zählen Massageöle und Massageliegen.

Über den Autor
Autorenbild Ulrich Pötter
Ulrich Pötter

Der Autor Ulrich Pötter ist selbst staatlich anerkannter Therapeut und Präventionsexperte. Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit innovativen Ausbildungskonzepten in den Bereichen Massage, Fitness, Wellness, Heilpraktik und Prävention. Er hat fünf professionelle Akademien gegründet, bei denen er auch heute noch Geschäftsführer und Direktor ist.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.9

Basierend auf 1254 Bewertungen

WIP Akademie | Massage-, Fitness-, Heilpraktik- und Tiertherapie-Ausbildungen | SWAV / DAFMP / DAFMF / WHI
4.9
1254 Rezensionen
Profilbild von Ju Lau
vor 2 Wochen
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 2 Wochen
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Johannes Henke
vor einem Monat
Präsenz Fachpraktiker Massage&Wellness: In dieser kurzen Zeit hat uns der Dozent sehr viel Wissen vermittelt. Er war etwas streng, aber absolut klar und hat jeden einzelnen gesehen. Auch das Miteinander in der Gruppe war angenehm. Das Seminar war sehr kurzweilig und ich empfehle es gerne weiter.
Johannes Henke
Profilbild von Valeriya Ibe
vor einem Monat
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe
Profilbild von Allex Kartun
vor 2 Monaten
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun