Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!
Du suchst nach einem Moment der Entspannung und doch fehlt Dir die Zeit, um einen Termin bei einer Massagepraxis zu vereinbaren, dort hinzufahren und Dich auf einen Wellnessaugenblick einzulassen? Dann solltest Du eine Massage für Zuhause in Erwägung ziehen. Hier erwarten Dich alle Vorzüge einer erholsamen Massagepraktik in Kombination mit einer stressfreien Atmosphäre und dem Wohlgefühl der eigenen vier Wände. Wie genau Du eine solche Massage wahrnehmen kannst und was Du dabei berücksichtigen musst, darüber erfährst Du mehr in unserem heutigen Beitrag.
Nach einem stressigen Alltag ganzheitlich entspannen und sein Organismus dabei noch etwas Gutes tun, darauf basiert die Wohlfühlmassage. Jene präventive Anwendung ist daher sehr beliebt, um dem alltäglichen Treiben zu entkommen und sich einen Augenblick der vollkommenen Erholung zu gönnen. Wie genau eine Wohlfühlmassage abläuft, welche Vorteile sie als Entspannungsform bietet und ob Du eine entsprechende Technik auch als Massage für Zuhause anwenden kannst, darüber berichten wir in unserem heutigen Beitrag.
Der Winter ist nicht nur die Zeit für kuschelige Abende vor dem Kamin oder besinnliche Momente bei heißem Tee, sondern leider auch oft die Saison, welche uns auf das Gemüt schlägt. Gerade Personen, die zu Stimmungsschwankungen oder mentalen Problemen neigen, haben es in der kalten Winterzeit oft schwer, die gute Laune zu bewahren und nicht in Melancholie oder sogar in Depressionen zu verfallen. In dem Zusammenhang gibt es allerdings einige simple Wege, dem Winterblues zu entgehen. Wir verraten Dir heute, warum wir im Winter eher zu negativen Gedanken tendieren, wie wichtig Glückshormone in der Winterzeit sind und wie Du aktiv der Winterdepression entgegenwirken kannst.
Rolfing ist eine beliebte Art des Faszientrainings, die weit über klassische Übungen für das Bindegewebe hinausgeht; und das ganzheitliche Wohlbefinden sowie eine gesunde Körperhaltung mit einbezieht. Nicht umsonst wird das Konzept mittlerweile in den unterschiedlichsten Zusammenhängen und mit zahlreichen Techniken ausgeführt. Was genau sich hinter dem Begriff Rolfing verbirgt, woher es stammt, welche Vorteile Rolfing hat und wie Du Rolfing ausführen kannst, darüber berichten wir Dir in unserem heutigen Ratgeber.
Bei den Faszien handelt es sich um ein wesentliches Element unseres Bewegungsapparats, was viel zu häufig in den Hintergrund gerät! Allerdings sind es gerade die elastischen Faszien, welche uns die nötige Form geben, den Körper stützen und unsere Organe umhüllen, sodass wir Schutz erhalten und eine optimale Beweglichkeit zeigen. Warum demnach ein Faszientraining so wichtig ist, welche Ziele es verfolgt und wie Du sonst zu gesunden Faszien beitragen kannst, darüber berichten wir im heutigen Ratgeber.
Basierend auf 1178 Bewertungen