Qualität ist das Maß aller Dinge! Hier finden Sie nachfolgend immer aktuelle News und Beiträge aus den Bereichen Wellness-, Fitness-, Massage- und Heilpraktik, um auf dem neusten Stand zu bleiben. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei und lesen Sie, was es Neues gibt!

Heilpraktiker werden
© eigene Darstellung

Du träumst davon, Menschen ganzheitlich zu helfen, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und dabei Deine Leidenschaft für Naturheilkunde zum Beruf zu machen? Dann ist der Weg zum Heilpraktiker genau das Richtige für Dich. Ob Du schon erste Erfahrungen im Gesundheitsbereich hast oder ganz neu einsteigen möchtest – der Beruf des Heilpraktikers eröffnet Dir eine faszinierende Perspektive zwischen Schulmedizin und alternativen Heilverfahren.

Immer mehr Menschen suchen nach naturheilkundlicher Unterstützung – und ebenso steigt die Nachfrage nach gut ausgebildeten Heilpraktikern. Die Möglichkeiten, Dich zu spezialisieren, sind dabei vielfältig: klassische Naturheilkunde, Psychotherapie, Homöopathie, Akupunktur, manuelle Therapien oder Ernährung – all das gehört zum breiten Repertoire eines modernen Heilpraktikers.

Was viele unterschätzen: Der Heilpraktiker ist ein staatlich geregelter Gesundheitsberuf. Wer ihn ausüben will, muss sich gewissenhaft auf die amtsärztliche Überprüfung vorbereiten. Und genau darum geht es in diesem Beitrag: Was Dich auf dem Weg erwartet, welche Voraussetzungen Du mitbringen solltest, wie Du lernst – und welche Chancen Dich später beruflich erwarten.

Du erhältst einen klaren Überblick, praxisnahe Tipps zur Vorbereitung und Hinweise auf hilfreiche Quellen, wie etwa Online-Ausbildungen zur optimalen Prüfungsvorbereitung. Und vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, Deiner Berufung zu folgen. Der Bedarf ist da – und Dein Weg kann heute beginnen.

Journaling
© eigene Darstellung

Du fühlst Dich manchmal überfordert, suchst Klarheit oder wünschst Dir mehr Fokus im Alltag? Dann lohnt es sich, einen Stift in die Hand zu nehmen – im wahrsten Sinne des Wortes. Journaling ist weit mehr als nur ein Tagebuch zu führen. Es ist eine bewusste Praxis, um Gedanken zu sortieren, Emotionen zu verarbeiten und Deine persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten.

Immer mehr Menschen entdecken diese einfache, aber kraftvolle Methode für sich. Ob zur Stressbewältigung, zur Zielverfolgung oder zur Reflexion: Journaling ist vielseitig einsetzbar – und vor allem: Es gehört ganz Dir. Keine Regeln, keine Bewertung, nur Du und Deine Gedanken auf dem Papier. Das macht es so besonders.

Vielleicht denkst Du jetzt: „Ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll.“ Genau deshalb begleitet Dich dieser Beitrag Schritt für Schritt durch alles Wichtige rund um das Thema Journaling. Du erfährst, warum es wirkt, welche Arten es gibt und wie Du es für Deine persönlichen Ziele nutzen kannst – ob zur Selbstfindung, zur Entspannung oder als kreatives Werkzeug im Alltag.

Starte noch heute mit einer Methode, die nicht nur entschleunigt, sondern Dir einen echten Mehrwert schenkt. Alles, was Du brauchst, ist ein wenig Zeit, ein Notizbuch – und die Bereitschaft, Dir selbst Raum zu geben. Lass Dich inspirieren und finde Deinen eigenen Weg, wie Journaling Dein Leben bereichern kann.

Moxibustion
© eigene Darstellung

Fühlst Du Dich oft müde, ausgebrannt oder kämpfst mit hartnäckigen Verspannungen? Dann könnte eine jahrtausendealte Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin genau das Richtige für Dich sein. Moxibustion – ein Begriff, der für viele noch fremd klingt, birgt großes Potenzial für Dein Wohlbefinden.

In einer Zeit, in der wir nach natürlichen Wegen suchen, um Körper und Geist zu harmonisieren, gewinnt diese sanfte Wärmebehandlung wieder zunehmend an Bedeutung. Besonders bei chronischen Beschwerden, Energiemangel oder zur Vorbeugung von Erkältungen greifen immer mehr Menschen zur Moxa-Zigarre oder dem Moxakasten. Und das aus gutem Grund: Die gezielte Wärmezufuhr über bestimmte Akupunkturpunkte kann energetische Blockaden lösen, Deine Selbstheilungskräfte aktivieren und Dir zu neuer Vitalität verhelfen.

Gerade dann, wenn Du auf der Suche nach ergänzenden oder alternativen Methoden zur klassischen Schulmedizin bist, lohnt sich ein Blick auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Moxibustion. Dabei musst Du kein Experte sein – auch Einsteiger können mit der richtigen Anleitung von dieser Methode profitieren. 

Wenn Du also mehr Balance in Dein Leben bringen, Dein Immunsystem stärken oder einfach bewusster mit Deinem Körper umgehen möchtest, bleib dran – dieser Beitrag führt Dich tief in die Welt der Moxibustion ein. Am Ende weißt Du, wie sie wirkt, wann sie sinnvoll ist und wie Du sie sogar selbst anwenden kannst.

Wellnessmassage
© eigene Darstellung

Massagen sind in der heutigen schnelllebigen Welt weit mehr als nur ein angenehmes Wellness-Erlebnis. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Gerade in Zeiten zunehmender Belastung durch Stress, Bewegungsmangel und digitale Reizüberflutung wächst das Bedürfnis vieler Menschen nach wirksamen Methoden zur Regeneration. Eine professionelle Massage kann dabei helfen, nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch mentale Spannungen zu lösen und das innere Gleichgewicht zu stärken.

Ob nach einem anstrengenden Arbeitstag, einem intensiven Workout oder einfach zur Vorbeugung – die Wirkung von Massagen ist tiefgreifend. Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßige Berührungen das Stresshormon Cortisol senken, die Ausschüttung von Oxytocin und Serotonin fördern und somit zu mehr Ausgeglichenheit führen können. Darüber hinaus werden Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und der gesamte Stoffwechsel angeregt. Kurz gesagt: Eine Massage ist Balsam für Körper und Seele.

Doch wer sich näher mit dem Thema beschäftigt, steht schnell vor der Frage: Welche Massageform ist eigentlich die richtige für mich? Während die Wellnessmassage vor allem auf Entspannung und Wohlbefinden abzielt, wird die medizinische Massage gezielt zur Behandlung körperlicher Beschwerden eingesetzt. Beide Formen haben ihre Daseinsberechtigung – aber sie unterscheiden sich in Zielsetzung, Durchführung, Qualifikation des Behandlers und rechtlicher Einordnung erheblich.

In diesem Beitrag erfährst Du nicht nur, worin genau der Unterschied zwischen Wellnessmassage und medizinischer Massage liegt. Wir werfen auch einen Blick auf die Gemeinsamkeiten, die jeweiligen Anwendungsgebiete, berufliche Möglichkeiten und wie Du für Dich herausfindest, welche Massageform Dich optimal unterstützen kann. Außerdem erhältst Du Tipps zur Selbstanwendung, Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten und Hinweise, wie Du Massage ganz praktisch in Deinen Alltag integrieren kannst.

Lehn Dich zurück, gönn Dir ein paar Minuten Auszeit – und entdecke, wie Du mit der passenden Massageform Dein Wohlbefinden nachhaltig verbessern kannst.

schwedische Massage
© Africa Studio - stock.adobe.com

Eine schwedische Massage ist ein echter Klassiker unter den Massageanwendungen. Das Konzept vereint zahlreiche positive Massage Effekte und unterstützt das ganzheitliche Wohlbefinden. Wichtig ist jedoch, dass Du die Massage richtig anwenden kannst und weißt, welche Massagetechniken zählen. Wie Du dies erlernst, worauf es bei dem Schwedenmassage Ablauf ankommt und was Du sonst noch über diese traditionelle Technik wissen musst, wir verraten es Dir in unserem heutigen Blog-Beitrag.

Sicher und bequem bezahlen
Bezahlmethode PayPal
Bezahlmethode Sepa
Bezahlmethode Klarna
Noch Fragen? Unsere E-Mail Adresse
TÜV THüringen

Die WHI-Akademie ist eine Marke der TÜV Thüringen e.V.-geprüften WellnessInPerfektion WIP GmbH

ZFU
Google Bewertung
4.8

Basierend auf 1276 Bewertungen

WellnessInPerfektion WIP GmbH
4.8
1276 Rezensionen
Profilbild von Allex Kartun
vor 3 Wochen
Vielen Dank für das hervorragende Seminar! Die Inhalte wurden sehr klar und strukturiert vermittelt. Es war nicht nur eine ausgezeichnete Wiederholung des bereits gelernten Materials, sondern ich konnte auch viele neue, praktische Tipps mitnehmen. Insgesamt war das Seminar sehr konstruktiv und hat mir nochmals bestätigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin und das Gelernte richtig verstanden habe. Das Lernen an Ihrer Akademie macht mir wirklich Freude – es ist informativ, motivierend und bereichernd. Nochmals danke für die tolle Organisation und Durchführung!
Allex Kartun
Profilbild von Sabine M.
vor einem Monat
Ich habe den Lehrgang Aromatherapie (online) gemacht. Dieser bestand leider nur aus lesen! Mir haben einfach Videos oder gesprochene Vorträge zu praktischen Anwendungen gefehlt - und um den Lehrgang einfach auch „spannender“ zu gestalten. Dazwischen, für mein Empfinden, zu viel Anatomie oder Themen, die dem eigentlichen Thema Raum nehmen. Natürlich konnte ich einiges lernen und Informationen sammeln, aber das könnte man über Bücher auch erarbeiten. Hab mir ehrlich gesagt mehr erwartet für diesen Preis. Aber es liegt ja immer alles im Auge des Betrachters.
Sabine M.
Profilbild von Ju Lau
vor 3 Monaten
Ich bin total begeistert. Sowohl die Online Seminare als auch die Prüfungen waren super strukturiert und organisiert. Die Trainer und Prüfer (Ralf und Ben) sind sympathisch und alles in allem war es eine unfassbar coole Erfahrung! Danke und bleibt so wie ihr seid ! Ihr macht einen tollen Job!
Ju Lau
Profilbild von Tagesmutti Schreiber
vor 3 Monaten
Der online Kurs war sehr interessant und informativ. Es wurden alle Fragen sofort und kompetent beantwortet. Der Ablauf war sehr strukturiert und auch die Pausen wurden eingehalten. Die Dozenten haben sich abgewechselt und somit mehr Abwechslung rein zu bringen, was sehr gut gelungen ist. Ich habe sehr viel neues gelernt und es wurde alles sehr anschaulich erklärt und wiederholt.
Tagesmutti Schreiber
Profilbild von Valeriya Ibe
vor 4 Monaten
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Ausbildung an dieser Schule! Der gesamte Lernprozess war hervorragend organisiert und fand in einer sehr freundlichen und angenehmen Atmosphäre statt. Unser Lehrer hat alle Themen verständlich erklärt und ist immer ausführlich auf alle Fragen eingegangen. Ich bin wirklich dankbar, bei den Besten gelernt zu haben, und werde diese Schule mit voller Überzeugung weiterempfehlen!
Valeriya Ibe